Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

1. Der Grund für diese Datenschutzrichtlinie

1.1. Dies ist die Datenschutzrichtlinie von PIA Group (im Folgenden „PIA Group", „wir" oder „uns"). Unsere Kontakt- und Unternehmensdaten finden Sie in Artikel 3 unten.

1.2. Wir nehmen Ihre Privatsphäre sehr ernst. Daher ergreifen wir sämtliche angemessenen Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der geltenden Datenschutzgesetzgebung, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

1.3. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Verarbeitung Ihrer Daten durch PIA Group über unsere Website pia.be. In dieser Datenschutzrichtlinie wird u. a. erläutert, welche personenbezogenen Daten wir über die Website verarbeiten, wie und warum wir dies tun, welche Rechte Sie haben und an wen wir Ihre Daten u. U. weitergeben. Wir versuchen, Sie darüber so transparent wie möglich zu informieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung sorgfältig zu lesen. Sie können diese Richtlinie jederzeit unter dem Menüpunkt „Datenschutzrichtlinie" auf unserer Website einsehen.

Bei Fragen oder Wünschen können Sie jederzeit eine E-Mail senden an privacy@pia.be.

1.4. Achtung! Diese Datenschutzrichtlinie erstreckt sich nicht auf die Datenschutzpolitik, -erklärungen oder -bedingungen von Dritten oder von Websites, auf die über Hyperlinks auf unserer Website verwiesen wird.

1.5. Wir können diese Datenschutzrichtlinie jederzeit ändern. Rufen Sie diese daher regelmäßig ab. Die geänderte Datenschutzrichtlinie wird jeweils auf unserer Website veröffentlicht.

1.6. Diese Datenschutzrichtlinie unterliegt belgischem Recht. Im Falle eines Rechtsstreits sind ausschließlich die Gerichte von Gent (Abteilung(en) Gent) zuständig.

2. Wer ist für die Verarbeitung Ihrer Daten über die Website verantwortlich?

Wir (PIA Group). Wir sind der sogenannte „Verantwortliche für die Datenverarbeitung“, um es mit einem schwierigen Begriff zu bezeichnen. Das bedeutet, dass wir den Zweck und die Mittel der Verarbeitung bestimmen und die rechtmäßige und korrekte Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten über unsere Website gewährleisten

3. Wie können Sie uns kontaktieren?

Rechtsform:

NV

Name

PIA Group Belgium

Geschäftssitz

Mechelsesteenweg 88 bus 301
B-9000 Gent

Unternehmensnummer (ZDU)

0718.884.618

E-Mail

privacy@pia.be

Telefon:

+32495546082

Hyperlink Website

pia.be

4. Welche Ihrer Daten verarbeiten wir und wie geschieht dies?

4.1. PIA Group verarbeitet über die Website die folgenden Daten von Ihnen:
- Identifizierungsdaten: Name, Vorname, Anschrift/Wohnort, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
- Sämtliche personenbezogenen Daten, die Sie selbst ggf. in oder in Bezug auf Ihre Nachricht(en) über die Website mitteilen.
- Elektronische Daten: Gerätedaten, Logfile-Daten wie IP-Adresse, Browser und Betriebssystem, externe Websites, besuchte Seiten (sowie Datum und Uhrzeit der Verbindungszeiten) und Cookies.

4.2. PIA Group kann Ihre Daten direkt von Ihnen erhalten, z. B. weil Sie diese über das Kontaktformular auf unserer Website angeben. Wir können Ihre personenbezogenen Daten aber auch über Cookies auf unserer Website verarbeiten. Sie können unsere Cookie-Richtlinie unter der folgenden URL einsehen: Cookie-Richtlinie – PIA Group.

5. Warum und auf welcher Grundlage verarbeiten wir Ihre Daten?

5.1. PIA Group verarbeitet Ihre persönlichen Daten für:
die Kontaktaufnahme, Anfragen, Informationen:
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten über die Website, um mit Ihnen in Kontakt zu treten, Ihre Anfragen zu bearbeiten und Ihnen die notwendigen Informationen über PIA Group, unsere Mitglieder/verbundenen Accountant-Büros, unsere Dienstleistungen, unsere Website oder andere Informationen im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen oder Aktivitäten zukommen zu lassen.

Die Verarbeitung Ihrer Daten zu diesen Zwecken erfolgt auf der Grundlage der berechtigten Interessen von PIA Group, sofern diese Ihre (Datenschutz-)Rechte oder Interessen überwiegen.

Wenn Sie bestimmte Informationen, wie z. B. Ihre Identifikationsdaten, nicht angeben, können wir uns möglicherweise nicht bei Ihnen melden, Ihnen Informationen liefern oder Dienstleistungen anbieten.

 Direktmarketing:
Ihre Daten können für Direktmarketing verwendet werden. Dies geschieht, um Ihnen Informationen, z. B. in Form eines Newsletters, über PIA Group, ihre Accountant-Büros, unsere Dienstleistungen und Aktivitäten oder andere Informationen, die für Sie von Interesse oder nützlich sein könnten, zuzusenden.

Wenn Sie ein Teil von PIA Group oder ein Kunde einer oder mehrerer mit ihr verbundenen Accountant-Büros sind, kann dies auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen geschehen, die gegebenenfalls Ihre (Datenschutz-)Rechte oder Interessen überwiegen. Wenn Sie kein Teil von PIA Group bzw. Kunde sind, benötigen wir Ihre vorherige Zustimmung zum Versand elektronischer oder digitaler Marketingnachrichten (z. B. über unsere Website mittels Cookie-Einstellungen). Ihre Einwilligung ist frei und kann jederzeit widerrufen werden (z. B. durch Abmeldung, wie im Newsletter oder in der E-Mail selbst vorgesehen, oder durch Zusendung einer E-Mail mit der Aufforderung zur Abmeldung an privacy@pia.be).

Wenn Sie möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht länger für Direktmarketingzwecke verarbeiten, haben Sie jederzeit das Recht, kostenlos und ohne Angabe von Gründen Widerspruch einzulegen (sich abzumelden oder einer solchen Verarbeitung zu widersprechen) (siehe auch Artikel 8.3 unten). Hierfür können Sie sich jederzeit an PIA Group wenden: privacy@pia.be.

Optimales Funktionieren unserer Website:
Wenn Sie die Website von PIA Group besuchen oder konsultieren, können wir bestimmte elektronische Daten verarbeiten, wie z. B. Cookies und IP-Adressen (siehe auch Artikel 4.1 oben). Cookies erleichtern die Interaktion zwischen Ihnen als Besucher und unserer Website und werden verwendet, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Statistiken über die Besucher unserer Website zu erstellen. Cookies ermöglichen auch die Speicherung Ihrer persönlichen Einstellungen und Präferenzen oder die Wiedergabe von Bild- und Tonmaterial. Bestimmte Cookies können von Dritten gesetzt werden, z. B. zur Messung der Nutzung unserer Website.

Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie: Cookie-Richtlinie – PIA Group.

- Die eventuelle Weitergabe an unseren Webadministrator oder Hosting-Provider oder andere IT-Partner im Rahmen der Nutzung der Website zur Durchführung der vorstehenden Punkte.

- Die Einhaltung der für PIA Group oder ihre Aktivitäten und Dienstleistungen geltenden Rechtsvorschriften.

5.2. Die Verarbeitung Ihrer Daten über die Website von PIA Group unterliegt keiner sogenannten „automatisierten individuellen Entscheidungsfindung“ oder Profilerstellung.

6. Wer erhält oder verarbeitet Ihre Daten noch (außer PIA Group)?

6.1. Ihre Daten werden auch von unseren Partnern, Dienstleistern oder Lieferanten verarbeitet, mit denen wir im Rahmen der Website zusammenarbeiten, z. B. unseren Webadministratoren, Hosting-Providern und/oder IT-Partnern, die Ihre Daten ausschließlich im Zusammenhang mit Ihrem Besuch und Ihrer Nutzung der Website verarbeiten.

6.2. Wir sind nicht verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten durch Dritte, die dies nicht im Auftrag von PIA Group tun, sondern selbst dafür verantwortlich sind.

6.3. PIA Group kann aufgrund einer ihr obliegenden gesetzlichen Verpflichtung und/oder aufgrund einer Aufforderung durch Aufsichtsbehörden oder staatliche Stellen verpflichtet sein, Ihre Daten bereitzustellen oder zu verarbeiten.

7. Werden Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR übermittelt?

Ihre Daten werden nicht außerhalb der EU/des EWR übertragen.

8. Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?

Wir speichern Ihre Daten nicht länger, als es für die in Artikel 5 oben beschriebenen Zwecke erforderlich ist, es sei denn, es gelten besondere gesetzliche Bestimmungen für deren Aufbewahrung oder Verarbeitung. Weitere Informationen über die Aufbewahrungsfristen für Daten, die mithilfe von Cookies auf unserer Website verarbeitet werden, finden Sie hier: Cookie-Richtlinie – PIA Group.

Für bestimmte Daten können besondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen gelten. In jedem Fall gilt hier der Grundsatz, dass wir Ihre Daten nicht länger als nötig aufbewahren. Wenn Ihre personenbezogenen Daten für die vorgesehenen Zwecke nicht mehr benötigt werden, werden wir sie falls erforderlich löschen oder anonymisieren.

9. Welche Rechte haben Sie?

9.1. Sie haben das Recht, Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten über die Website zu erhalten. Dies wird Ihnen durch diese Datenschutzrichtlinie mitgeteilt. Sie können uns auch jederzeit um zusätzliche Informationen bitten (über privacy@pia.be).

9.2. Sie haben das Recht, uns um Folgendes zu bitten:
– Einsicht in Ihre Daten.
Zu diesem Zweck können Sie kostenlos eine Kopie der gewünschten Informationen erhalten. Wenn Sie zusätzliche Kopien anfordern, können wir Ihnen dafür eine angemessene Gebühr als Verwaltungskosten in Rechnung stellen.

Berichtigung Ihrer Daten (falls erforderlich);

Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn:
- die Verarbeitung dieser Daten für den/die Zweck(e), für den/die sie von uns verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich ist;
- Sie eine zuvor erteilte Einwilligung widerrufen haben; 
- Sie der Verarbeitung durch uns widersprechen;
- die personenbezogenen Daten von uns unrechtmäßigerweise verarbeitet worden sein sollten;
- dies notwendig ist, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen; oder
- die personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit einem Angebot von Online-Diensten für Kinder verarbeitet worden sein sollten.

- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, die Sie betrifft.
Sie haben das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung zu erwirken, wenn Sie:
- die Richtigkeit der uns zur Verfügung stehenden Daten in Frage stellen;
- die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie sich gegen die Löschung der personenbezogenen Daten aussprechen und stattdessen die Einschränkung ihrer Verwendung verlangen;
- wir diese Daten nicht mehr benötigen, während Sie diese Daten noch für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen; oder
- in Erwartung einer Antwort auf die Frage, ob die berechtigten Gründe von PIA Group Ihre (Datenschutz-)Rechte überwiegen, wenn Sie der Verarbeitung auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen widersprochen haben.

9.3. Sie haben das Recht, Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten über die Website zu erhalten.
Sie haben immer das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu Zwecken des Direktmarketings kostenlos zu widersprechen (siehe auch Artikel 5.1 oben).

Senden Sie uns dazu einfach eine E-Mail an privacy@pia.be.

9.4. Sie haben das Recht auf Übertragbarkeit Ihrer Daten (an einen anderen Verantwortlichen für die Datenverarbeitung). Dies ist nur möglich, wenn die Verarbeitung durch uns auf Ihrer Einwilligung beruht oder die Verarbeitung mittels automatisierter Verfahren erfolgt.

9.5. Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

9.6 Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen (Drukpersstraat 35, B-1000 Brüssel - Telefon: +32(0)2 274 48 00 – E-Mail: contact@apd-gba.be). Im Falle einer Beschwerde können Sie sich auch jederzeit an PIA Group selbst wenden: privacy@pia.be.  

9.7. Die Ausübung Ihrer Rechte, wie oben dargelegt, unterliegt stets den Vorschriften und Bedingungen der geltenden Gesetzgebung (wie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)).

9.8. Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie einfach eine Anfrage über privacy@pia.be an PIA Group. Hierbei müssen Sie sich allerdings ordnungsgemäß identifizieren. Wenn wir Gründe haben, an Ihrer Identität zu zweifeln, können wir Sie um zusätzliche Informationen bitten, die zur Bestätigung Ihrer Identität erforderlich sind. In der Regel verlangen wir eine Kopie Ihres Personalausweises, um zu überprüfen, wer tatsächlich einen Antrag stellt. Sie sollten dafür sorgen, dass sämtliche Informationen oder Daten, die für die Überprüfung und Bestätigung Ihrer Identität nicht erforderlich sind, geschwärzt oder auf andere Weise entfernt oder unleserlich gemacht werden.

Weitere Fragen? Dann nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf: privacy@pia.be.